
- Artikel-Nr.: 6714
Concret Baktol - Mineral Therapy
Produkt Charakteristik
Concret Baktol ist ein „Leave-on“ Wirkungskonzentrat von allerhöchster Reinheit, mit vielseitigen Einsatzmöglichkeiten.
Beschreibung Wirkstoffe
Wichtigster Wirkstoff: Sodium shale sulfonate
Helles, sulfoniertes Schieferöl ist ein Wirkstoff natürlicher Herkunft mit übertragenden Hauptmerkmalen:
- Natürlicher Ursprung
- Hohe Reinheit
- Breites Wirkungsspektrum
- Konservierte Eigenschaften (antibakteriell und antimyzetisch
- Ausgezeichnete Verträglichkeit
- Erprobte Wirkungsweise
- Galenische sowie kosmetische Vielfalt
Die chemische Zusammensetzung von Sodium shale oil sulfonate:
Ölschiefer der Naturrohstoff für die Produktion von hellem sulfoniertem Schieferöl, ist ein weltweit verbreitetes Sedimentgestein. Schwefelreiche Qualitäten die für den späteren Wirkstoff von besonderer Bedeutung sind, finden sich u. a. in Tirol und Südfrankreich. Ölschiefer ist in verschiedenen geologischen Epochen entstanden, überwiegend im Erdmittelalter oder Mesozoikum (vor ca. 160 - 200 Millionen Jahren). Das im Gestein enthaltene organische Material bildete sich vor rund 200 Millionen Jahren aus kleinsten überwiegend pflanzlichen Meeresorganismen (Phytoplankton) durch bakteriellen Abbau. Dabei wurde in einigen Regionen der Alpen Schwefel in die organische Biomasse eingebaut. Die Folge war ein besonderer Ölschiefer in dem viel organisch gebundener Schwefel enthalten ist. Eben dieser Ölschiefer dient der Erstellung unseres Wirkstoffes.
Qualitätssicherung:
Sodium shale oil sulfonate wird entsprechend den WHOGrundregeln unter exakt definierten und kontrollierten Bedingungen hergestellt.
Mikrobiologische Qualität:
Sodium shale oil sulfonate wurde durch das Zentrallabor deutscher Apotheker mit Methoden des Europäischen Arzneibuches auf mikrobiologische Verunreinigungen geprüft. Demnach ist die Zahl der Keime unterhalb der Nachweisgrenze. Es konnten keine aeroben Bakterien detektiert werden.
Toxikologiselte Studie:
Sodium shale oil sulfonate ist einer der best untersuchtesten kosmetischen Rohstoffe im Hinblick auf seine toxikologischen Eigenschaften. Es erweist sich als toxikologisch völlig unbedenklich.
Wirksamkeitsnachweis:
Die Wirksamkeit von Sodium shale oil sulfonate gegen Schuppen und Hautunreinheiten (Akne) ist belegt. Ebenfalls die antibakterielle antimykotische, antientzündliche sowie antiseborrhoische Wirksamkeit.
Beschreibung Anwendungsgebiet
Anwendungsbereiche:
- Hautunreinheiten
- Hautreizungen
- Effloreszenzen
- Follikulitis
- Neurodermitis
- Juckende Haut
- Gerötete Haut
- Psoriasis
- Rosacea
- Begleitbehandlung bei Hautpilzen
- Kopfschuppen
- Juckende Kopfhaut
- Sonnengeschädigte Haut
- Sonnenempfindliche Haut
Anwendung im Institut und zu Hause
Anwendung:
Concret Baktol kann mehrmals täglich auf die betroffenen Hautbereiche aufgetragen werden. Bei größeren Behandlungsflächen empfiehlt sich ein leichtes Einmassieren.
Coucret Baktol eignet sich auch für die Anwendung unter Dreischlag und Modelage-Gaze Bei besonders großflächiger Behandlung ist ein „beimpfendes Pflegeprodukt“ ebenfalls empfehlenswert.
Behandlung mittels Iontophorese:
Concret Baktol kann eingeschleust werden.
Iontophorese:
- Stromstärke: unterschwellig mit Steigung
- Polarität: negativ (-); 4-6 Minuten
Bitte achten Sie darauf, dass Concret Baktol nicht ins Augeninnere gelangt.
Physikalische Eigenschaften:
- Farbe: bräunlich
- Erscheinung: Gel
- Geruch: charakteristisch nach Schwefel
Concret Baktol ist frei von jeglichen Konservierungsstoffen und natürlich ist es auch nicht parfümiert.
Verkaufsgröße: | 3 x 4 ml |
Hauttypen: | Empfindliche Haut, Fettige Haut, Unreine Haut |
Pflegebedürfnis: | Anti Pickel, Beruhigend und Ausgleichend |
Packung: | Ampulle |